Aktuelles ("under construction")

Ukraine

 

Stellungnahme zur Erklärung der Kommission "Justitia et Pax" zum Krieg gegen die Ukraine, 30.03.2022

Stellungnahme Ukraine Freise_Nauerth_Silber_Spiegel 30.03.2022

https://www.katholisch.de/artikel/33719-ukraine-krieg-theologen-widersprechen-justitia-et-pax

 

https://www.katholisch.de/artikel/33478-es-ginge-auch-anders-nutzen-wir-die-expertise-der-friedensforschung

 

Talk am Dom – Bibel TV

https://www.bibeltv.de/mediathek/videos/311363-gast-prof-dr-prof-h-c-egon-spiegel

 

Transparenz TV - Talk mit Franz Alt

https://www.youtube.com/watch?v=84gm6VjCFDE

 

PLÄDOYER DES THEOLOGEN EGON SPIEGEL FÜR EINE WENDE ZUR GEWALTLOSIGKEIT Es ginge auch anders: Nutzen wir die Expertise der Friedensforschung

https://kirche-rhena-eimelrod.de/plaedoyer-des-theologen-egon-spiegel-fuer-eine-wende-zur-gewaltlosigkeites-ginge-auch-anders-nutzen-wir-die-expertise-der-friedensforschung/

 

Plädoyer für eine Wende zur Gewaltlosigkeit

https://ebfr.de/bildung-gesellschaft/detail/nachricht/id/158767-plaedoyer-fuer-eine-wende-zur-gewaltlosigkeit/?cb-id=12094656

 

Ein Abend voller Klasse und Tiefgang - "Bis 2075 keine Kriege mehr" // Osthessen|News

https://osthessen-news.de/n11555791/ein-abend-voller-klasse-und-tiefgang-bis-2075-keine-kriege-mehr.html

 

Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen mit Andreas Zumach zum Krieg in der Ukraine | Lebenshaus Schwäbische Alb

https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/014112.html

 

Frieden und Freiheit verteidigen, aber wie? - feinschwarz.net

https://www.feinschwarz.net/frieden-und-freiheit-verteidigen-aber-wie/

 

pax christi Würzburg – Willkommen

https://www.paxchristi-wuerzburg.de/

 

Wir sind Kirche Deutschland

https://www.wir-sind-kirche.de/?id=125&id_entry=9249

 

Vortrag zum Ukraine-Krieg am 23.März um 19.30 Uhr in der VHS Cloppenburg: Ginge es vielleicht auch anders? Fragen an die Friedensforschung

https://www.vhs-cloppenburg.de/detailansicht/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=205&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4415fd72796bf82054811e70fa6c1f86

 

Friedensforscher dringt auf "Wende zur Gewaltfreiheit" - DOMRADIO.DE

https://www.domradio.de/artikel/friedensforscher-dringt-auf-wende-zur-gewaltfreiheit

 

Katholische Kirche uneins über Krieg - Publik-Forum.de – Archiv

https://www.publik-forum.de/Publik-Forum-07-2022/katholische-kirche-uneins-ueber-krieg

 

Katholische Theologen gegen Waffenlieferungen an Ukraine - DOMRADIO.DE

https://www.domradio.de/artikel/katholische-theologen-gegen-waffenlieferungen-ukraine

 

Friedensforscher Egon Spiegel: "Wir können Frieden" - OM online

https://www.om-online.de/politik/friedensforscher-egon-spiegel-wir-konnen-frieden-114052

 

Empfohlene Seiten:

Versöhner oder Kriegstreiber? Vom Friedenspotential der Religionen - katholisch.de (M

https://www.katholisch.de/artikel/33488-versoehner-oder-kriegstreiber-vom-friedenspotential-der-religionen

 

 

 

Ständiges Webinar "Peace Studies - basics and topics"

Im Rahmen des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projekts „Peace Studies in Africa for Sustainable Development“ lade ich zusammen mit meinem tansanischen Kooperationspartner Dr. George Mutalemwa (University of Tanzania St. Augustine, Mwamza), meinem chinesischen Kooperationspartner Prof. Dr. Liu Cheng (Inhaber des UNESCO-Chair on Peace Studies an der Nanjing University, Nanjing) und meinem US-amerikanischen Kooperationspartner Prof. Dr. Lester R. Kurtz (George Mason University, Fairfax) zu einem internationalen Webinar ein, das in der Regel mittwochs zwischen 16:00 Uhr und 17:30 (East African Time, EAT) stattfindet. Bitte entnehmen Sie der folgenden Liste die Themen und Namen der Gastreferenten/innen von bisherigen und zukünftigen Veranstaltungen.

Über den Link

https://webmeetings.uni-vechta.de/b/spi-bgz-rjn-ld5

sind Sie herzlich zur Teilnahme eingeladen. Beachten Sie bitte, dass die Veranstaltung (nach deutscher Zeitrechnung) um 14:00 Uhr beginnt.

 S/N

Speaker

Institution

Theme

Date

1.

Prof. Dr. Liu Cheng

Nanjing University, China

Peace Studies in China – History, Development, Perspectives  

27.10.2021

2.

Prof. Dr. Lester R. Kurtz/

Prof. Carolyn Stevenson

George Mason University, Fairfax, Virginia, USA/University of Hawaii, USA

Peace Studies in USA – Foundations, Programs, Developments

03.11.2021

3.

Prof. Dr. Prof. h.c. Egon Spiegel

University of Vechta, Germany

Peace Studies – Topoi of Peace Research, Peace Education, and Peace Activism

10.11.2021

4.

Dr. George Mutalemwa/ Dr. Nontando Hadebe/Sr. Anna Fontana/Ms. Sarah Trochemowitz

St. Augustine University of Tanzania, Tanzania/

St. Augustine College of South Africa, South Africa/ Catholic University of Mozambique, Mozambique/ Uppsala University, Sweden

Perspectives for Africa – Mainstreaming Peace Studies in Higher Education Institutions in Africa

17.11.2021

5.

Prof. Eginald Mihanjo

St. Augustine University of Tanzania, Tanzania

Security and Strategic Studies towards Peacebuilding in Africa

 

24.11.2021

6.

Prof. Matt Meyer

University of Massachusetts, USA

The State of African Peace Studies

01.12.2021

7.

Bernedette Muthien

International Peace Research Association, South Africa

Gender and Nonviolence

08.12.2021

8.

Rev. Prof. Thadeus Mkamwa

St. Augustine University of Tanzania, Tanzania

Opportunities and Challenges of Mainstreaming Peace Studies in Tanzania’s Higher Education System

15.12.2021

9.

Dr. Hippolyt Pul

Institute for Peace and Development, Ghana

Peace and Development Research: Challenges, Boundaries, Bridges, and Opportunities for Inclusive Voicing in Research and Evaluation Outcomes

22.12.2021

10.

Prof. Matt Meyer

Prof. Vidya Jain

University of Massachusetts, USA

University of Rajasthan Jaipur, India

Death obituary of Desmond Tutu

Gandhi and Sustainable Development

12.01.2022

11.

Prof. Dr. Gordon Mitchell

German Jordanian University, Jordan

Applied Humanities and Social Sciences in a Pedagogy of Peacebuilding

19.01.2022

12.

Prof. Geoffrey Thomas Harris

International Centre of Nonviolence: Durban University of Technology, South Africa

Setting up a Peace Studies Programme in an African University: Opinions and Guidelines

 

26.01.2022

13.

Prof. William Headley, CSSP

Catholic Peacebuilding Network/University of San Diego, USA

“CPN’s Story: Collaborative Peacebuilding”

09.02.2022

14.

Prof. Stellan Vinthagen

University of Massachusetts, USA

TBA

16.02.2022

15.

Prof. Maria Isabel Gil Espinosa

Pontifical Xavierian University (Pontificia Universidad Javeriana), Colombia

War and Peacebuilding from an Ethical Perspective

23.02.2022

 

Mai 2021

Islamischer Religionsunterricht – Das Gemeinsame betonen im Interesse eines friedlichen Zusammenlebens

.................................................................................................................................................................................

Januar 2020

Ein Gespenst geht um: Säkularisierung. Egon Spiegel referiert an der Kardinal Stephan Wyszynski Universität in Warschau

..............................................................................................................................................

Dezember 2019

Seele, Herz und Tür öffnen. Hans Höffmann bekommt ein Buch über Flucht zugeeignet

.................................................................................................................................................................................

November 2019

Kooperation für den Frieden – Osnabrück und Nanjing sondieren Wege der Zusammenarbeit – Treffen im Osnabrücker Rathaus

.................................................................................................................................................................................

September 2019

Die neue KERYKS – trilinguale religionspädagogische Fachzeitschrift zum Thema Gender

.................................................................................................................................................................................

Februar 2019

China meets Germany - in Venedig. Projektplanung im Rahmen einer Kooperation mit dem Nanjinger UNESCO Lehrstuhl für Friedenswissenschaft

.................................................................................................................................................................................

Dezember 2018

Liturgische Bildung in Theorie und Praxis - bei den Benediktinerinnen in Dinklage zu Gast

Interreligiöses Lernen und interreligiöser Dialog vor Ort - Besuch der Bait-ul-Qaadir Moschee in Vechta

Kriegstraumata - ein heißes Eisen in Politik, Seelsorge und Unterricht

Pünktlich zu Weihnachten: die Promotionsurkunde

Friedensforscher setzen auf kulturübergreifende Gemeinsamkeiten

Kooperation mit polnischer Universität "as usual" - Rogowski und Spiegel lehren im Tandem an der UWM Olsztyn

Krieg hat nicht das letzte Wort

Das Sakrale als Gegenstand von Tourismus.
Eine interdisziplinäre, internationale Kooperationsveranstaltung im Masterstudiengang Katholische Theologie

Sakrotourismus praktisch

Internationale Woche 2018: Chinesischer Kooperationspartner zu Gast
Prof. Dr. Cheng Liu hält drei Vorträge

.................................................................................................................................................................................

Mai 2018

Das universitäre Polen sucht die internationale Kooperation.
Das Institut leistet seinen Beitrag - Prof. Spiegel an der UWM in Olstzyn aktiv

......................................................................................................................................................................

März 2018

Wenn aus einem Buch auch ein Film wird
Friedenswege im Kloster Dinklage - In memoriam Walter Wink

......................................................................................................................................................................

Februar 2018

Internationalisierung praktisch: polnische Schulpraxis vor Ort
Exkursion nach Olsztyn übertraf alle Erwartungen

......................................................................................................................................................................

Januar 2018

Spiegel jetzt Advisory Professor am UNESCO-Chair on Peace Studies an der Nanjing University in China

 

___________________________________________________________________________________

Oktober 2017

Radiosendung zur Versöhnungsbund CA 16 Rückführungsfahrradtour vom 29.10.2017

......................................................................................................................................................................

September 2017

Professor Liu Cheng von der Nanjing Universität,  und Prof. Dr. Egon Spiegel von der Universität Vechta, Deutschland, wurden an die Nanjing Audit University eingeladen

Egon Spiegel in China als Research Fellow ausgezeichnet

......................................................................................................................................................................

Juli 2017

Erste Vechta-Anhui Summer School zur Lehramtsausbildung

Markus Buschkotte zum Dr. phil. promoviert

Napoli, Baia Domizia – Geburtstagsfeier im Höffmann-Camp mit Erzbischof Kabongo

......................................................................................................................................................................

Juni 2017

Si vis pacem, para pacem - zum friedenstheologischen Aufbruch des lateinamerikanischen Papstes. Egon Spiegel referiert im Rahmen der Ringvorlesung

Vom Können erzählen - Festschrift für Prof. Dr. Prof. h.c. Egon Spiegel

Internationale Woche mit hochkarätigen Gästen: Prof. Dr. Lester Kurtz und Prof. Dr. Mariam Kurtz aus Washington D.C. 

Good schools in Tanzania – Steenkamp vereinbart im IKT Kooperation mit Kurtz

......................................................................................................................................................................

Mai 2017

Polnische Wissenschaftlerin im IKT – Soziologieprofessorin Dr. Agnieszka Zduniak spricht über religiöse Events

Hoher Besuch aus dem Vatikan – Erzbischof Emery Kabongo im Institut für Katholische Theologie

Mit chinesischem Kollegen unterwegs – Liu Cheng und Egon Spiegel forschen und lehren an US-amerikanischen Universitäten

......................................................................................................................................................................

März 2017

Talk am Dom, Fulda

......................................................................................................................................................................

Januar 2017

Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Der Paderborner Dr. phil. habil. Volker Garske ist jetzt Privatdozent der Universität Vechta

___________________________________________________________________________________

November 2016

Interreligiöser Dialog mit dem Islam als Friedensreligion. Lehramtsstudierende der Universität Vechta besuchen Moschee

Sie wollen Klosterspiritualität verstehen lernen. Studierende der Universität Vechta besuchen Dinklager Kloster

Höchste universitäre Qualifikation - Antrittsvorlesung von Dr. Volker Garske im Rahmen seiner Habilitation

......................................................................................................................................................................

Oktober 2016

Ein Jahr zu Gast - Boyang kehrt nach China zurück

Besuch des früheren Höffmann-Dozenten für Interkulturelle Kompetenz, Dr. George Mutalemwa

......................................................................................................................................................................

September 2016

Seltene Auszeichnung für den Vechtaer Professor Dr. Egon Spiegel. Beitrag zum deutsch-polnischen Verhältnis mit Ehrenprofessur gewürdigt

___________________________________________________________________________________